Yonggao und AD geh?ren zum selben Unternehmen und sind eng miteinander verbunden. Nach ?ffentlichen Informationen ist die Yonggao-Aktiengesellschaft (Aktiencode: 002641) die wichtigste Tochtergesellschaft der 1993 gegründeten AD Plastic Industry Group Co., Ltd. Die AD Group wurde 1983 gegründet. Es handelt sich um eine gro?e Unternehmensgruppe, die sich haupts?chlich mit Kunststoffrohren befasst und Photovoltaik-Solarenergie, intelligente Ger?te und andere Bereiche abdeckt. Als Kernmitglied der Gruppe konzentriert sich Yonggao seit langem auf die Forschung und Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Kunststoffrohren. Zu den Produkten geh?ren Rohrformstücke der Marke "AD", die Auszeichnungen wie "China Famous Brand Product" und "China Famous Trademark" erhalten haben.
über den "Unterschied zwischen Yonggao Pipeline und AD Pipeline", in der Tat haben die Yonggao-Aktien die gleichen Wurzeln und den gleichen Ursprung wie die Marke AD. Um die Markenwahrnehmung zu vereinheitlichen, hat die Yonggao-Aktie ihr Gesch?ft in den letzten Jahren schrittweise in die "AD Pipeline" integriert, so dass "Yonggao Pipeline" und "AD Pipeline" im Wesentlichen unterschiedliche Bühnennamen desselben Unternehmens sind. Gegenw?rtig hat das Unternehmen die "AD Pipeline" als externe Marke vereinheitlicht und ist bestrebt, seinen Kunden weltweit hochwertige Pipeline-Produkte und -L?sungen anzubieten.
Auf die Frage "Ist Yonggao nach der Umbenennung nur AD Pipeline" nahm die Yonggao-Aktie w?hrend des Entwicklungsprozesses Anpassungen der Markenstrategie vor und konzentrierte sich dabei auf "AD Pipeline", aber das Unternehmen ist nach wie vor in verschiedene Branchen wie Photovoltaik und Elektroger?te eingebunden. Darüber hinaus ist die gemeinsame Frage auf dem Markt "Ist AD und Yonggao die gleiche Marke" "Hat AD Pipeline seinen Namen in Yonggao ge?ndert", die Antwort ist nein - Yonggao ist die Kern-Tochtergesellschaft der AD Group, und "AD Pipeline" ist seine einheitliche Marke. Die beiden sind nicht einfach umbenannt, sondern die strategische Koordination der Mutter- und Tochtergesellschaften.